Willkommen auf der Internetseite der Schule Im Borsteler Grund.
Schulanfänger 2021
Liebe Eltern unserer zukünftigen Einschulungskinder,
aufgrund der aktuellen Infektionslage und den ab Montag geltenden verschärften Corona-Regelungen, können wir Sie und Ihr Kind zur Schulanmeldung und zum Schuleingangstest am Dienstag, den 3. November oder am Mittwoch, den 4. November leider nicht in der Schule begrüßen.
Die Ihrer Einladung beigefügte Schulanmeldung und die Kopie der Geburtsurkunde lassen Sie uns bitte ausgefüllt per Post zukommen oder werfen Sie sie in unseren Schulbriefkasten ein.
Im Laufe des Monats November erreicht sie ein erneuter Brief aus der Schule, mit allen wichtigen Informationen für die Einschulung im nächsten Jahr.
Den Schuleingangstest holen wir in den ersten Monaten des Jahres 2021 nach. Sie erhalten dazu eine neue Einladung, sobald wir die Terminplanung absehen können.
Ich wünsche Ihnen eine gute und gesunde Zeit.
Herzliche Grüße
I.Rieckmann
(Rektorin)
- Details
Schulstart nach den Herbstferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Montag, den 26. Oktober beginnt für Ihre Kinder der Unterricht nach den Herbstferien.
Gestern hat Herr Tonne auf der Pressekonferenz mitgeteilt, dass der Schulbetrieb in Niedersachsen weiterhin im Szenario A stattfinden wird.
Den Elternbrief dazu habe ich an diesen Eintrag angehängt.
Aktuell liegen uns keine Erkenntnisse zu positiv getesteten Personen an unserer Schule vor.
Die erkrankte Familie ist aus der Quarantäne entlassen. Alle anderen Schuki-Kinder und Lehrpersonen sind gesund geblieben.
Wir bitten Sie dennoch weiterhin um die nötige Vorsicht. Bei Unsicherheiten melden Sie sich telefonisch im Sekretariat, bevor Sie Ihr Kind in die Schule schicken.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch die Übersicht zur Einschätzung von Krankheitssymptomen, die Sie erneut im Anhang finden.
Wir freuen uns alle Kinder gesund und munter begrüßen zu dürfen.
Herzlichst
Ina Rieckmann
- Details
Elternpost 9. Oktober
Dieser Brief befindet sich heute in der Postmappe Ihres Kindes:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
nachdem wir gestern Nachmittag leider das erste positive COVID-19 Testergebnis zur Kenntnis nehmen mussten, wurde der komplette Schulkindergarten sowie die drei unterrichtenden Personen vorsichtshalber vom Präsenzunterricht ausgeschlossen.
Das Gesundheitsamt hat für die betroffene Familie eine Quarantäne bis einschließlich 18. Oktober festgesetzt.
Da das betroffene Kind nicht in der Schule war und auch nicht im Ganztag oder der Betreuung angemeldet ist, läuft der Unterricht in allen anderen Klassen heute nach Plan.
Wir hoffen auf die Rückkehr der Normalität nach den Herbstferien.
Aktuelle Informationen können sie dann auf der Homepage finden.
Passen Sie gut auf sich und Ihre Kinder auf!
Herzliche Grüße
I. Rieckmann
- Details
Herbstaktionswoche im Ganztag
Das Ganztagsteam freut sich, dass die Niedersächsische Bingo - Umweltstiftung die geplante Herbstaktionswoche „Natur begeistert“ bewilligt hat und mit einem großzügigen Betrag unterstützt.
Ab dem 5. Oktober geht es los! Ganz viele großartige Naturprojekte warten auf die Kinder der einzelnen Kohorten.
- Details
Schulbesuch bei Erkältungssymptomen
Liebe Eltern,
für den Fall, dass Sie unsicher sind, mit welchen Erkältungssymptomen Ihr Kind die Schule besuchen darf, habe ich Ihnen nun die neue Übersicht des Niedersächsischen Kultusministeriums an diesen Eintrag angehängt. (Stand: 21.09.2020)
Freundliche Grüße
I. Rieckmann
- Details
Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
nach hoffentlich erholsamen und entspannten Sommerferien wird die Schule am 27.08.2020 wieder beginnen und mit der Einschulung unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie der Kinder des Schulkindergartens sind wir dann komplett.
Das Land Niedersachsen sieht für den Start des Schuljahres 2020/21 erfreulicherweise Szenario A vor. Szenario A beschreibt einen eingeschränkten Regelbetrieb, bei dem alle SchülerInnen wieder täglich die Schule besuchen dürfen, es aber dennoch klare Vorgaben zum Infektionsschutz gibt. Diese sind im niedersächsischen Rahmen-Hygieneplan Corona Schule festgelegt. Sie finden die aktuelle und detaillierte Ausführung vom 5.8.2020 im Anhang dieser Mitteilung und auf der Seite des niedersächsischen Kultusministeriums.
Die wichtigsten Punkte für die SchülerInnen und für Sie, liebe Eltern, sind in einem Elternbrief zusammengefasst. Dieser kommt Ihnen gleich am Donnerstag zu.
Der Ganztag nimmt gleich am Donnerstag seinen Betrieb auf. Ihr Kind wird dort gemäß Ihrer Anmeldung in Jahrgang betreut.
Ich wünsche Ihrem Kind einen glücklichen Start und hoffe, dass wir alle ein gesundes und „ganz normales“ Schuljahr erleben dürfen.
Herzliche Grüße
I. Rieckmann
- Details
Sommerferienstart 2020
Liebe Schulgemeinschaft,
es ist vollbracht. Wir haben dieses besondere Schuljahr gemeinsam zu einem guten Ende geführt.
Das ist deshalb gelungen, weil wirklich jede Person der großen Schulgemeinschaft bestmöglich mitgeholfen und seinen wichtigen Teil zur Zusammenarbeit beigetragen hat.
Ich danke allen von Herzen und wünsche uns nun eine erholsame und sonnige Sommerzeit!
Ganz liebe Grüße von I. Rieckmann
- Details
Ferienbetreuung durch PädIn
Sommerferienbetreuung 2020
Leider kann die Ferienbetreuung in diesem Sommer nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen gibt es eine Notbetreuung!
Diese findet in Borstel am 16.07. und 17.07.2020 sowie vom 20.07. bis zum 31.07.2020 statt. Ergänzend hierzu gibt es eine Betreuung vom 17.08. bis 26.08.2020!
Bei der Notbetreuung kann zwischen einer Betreuungszeit von 8 Uhr bis 13 Uhr oder bis 16 Uhr gewählt werden. Die Betreuung bis 13 Uhr kostet dabei 69€, während die Betreuung bis 16 Uhr 110€ kostet. Ein Mittagessen wird es in diesem Jahr leider nicht geben können. Anmeldungen können sie gerne an die Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Dort werden auch gerne Fragen oder Anregungen entgegengenommen!
Wir wünschen allen eine schöne, gesunde Sommerzeit!
- Details
Abschied und Einschulung
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass es inzwischen möglich ist, einen Abschied für die 4. Klassen und eine Einschulungsfeier für die 1. Klassen und den Schulkindergarten zu planen. Durch die vielen Auflagen wird es anders sein, aber dennoch geben wir uns ganz viel Mühe, dass es für die Kinder ein unvergesslicher letzter und erster Schultag wird.
Die Informationen zum Abschiedstag der 4. Klassen kommen Ihnen von den Klassenlehrerinnen zu. Die Informationen zur Einschulung der 1. Klassen erhalten Sie in einem Brief von mir noch vor den Sommerferien. Der Schulkindergarten hat die Informationen zur Einschulungsfeier bereits erhalten.
Herzliche Grüße
Ina Rieckmann
- Details
Information für die Eltern unserer neuen Erstklässler
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
bis auf Weiteres wird es noch nicht möglich sein, Elternabende in gewohnter Weise durchzuführen. Aus diesem Grund können wir Sie zum Elternabend am 18. Juni leider nicht persönlich in der Schule begrüßen. Alle Informationen, die wir an diesem Abend für Sie vorbereitet hätten, kommen Ihnen nunmehr erneut per Post zu.
Vor der Einschulung soll es am Donnerstag, 27. August um 19.30 Uhr einen ersten Elternabend mit der neuen Klassenlehrerin Ihres Kindes geben. Bitte planen Sie diesen Termin erst einmal ein. Glücklicherweise haben wir bis zu diesem Termin und bis zur Einschulung Ihres Kindes noch ein wenig Zeit und hoffen sehr, dass wir bis dahin entsprechende Möglichkeiten haben, die Einschulung in einem schönen Rahmen durchführen zu können.
Sehr gerne können Sie sich bei speziellen Fragestellungen weiterhin an das Sekretariat wenden, entweder telefonisch unter 04171/6077170 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und freuen uns darauf, Sie und ganz besonders die Kinder bald bei uns in der Schule willkommen heißen zu dürfen.
Herzlichst
I. Rieckmann
- Details