Willkommen auf der Internetseite der Schule Im Borsteler Grund.

Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft,


die Inzidenz-Werte im Landkreis Harburg liegen seit mehr als sieben Tagen stabil unter 35. Die rechtliche Grundlage, die Allgemeinverfügung des Landkreises Harburg fehlt noch, diese wird jedoch nach Rücksprache mit dem Landkreis Harburg zum Wochenende erfolgen. Auf die offizielle Rundverfügung als konkrete Handlungsvorgabe werden wir noch warten müssen, dennoch möchten wir Ihnen und euch mit folgenden Informationen ein höheres Maß an Planungssicherheit geben.

Wir kehren am Montag, den 31.05.2021 in das Szenario A zurück.

Sollte sich etwas daran ändern, melde ich mich kurzfristig.
Das bedeutet, wir freuen uns hier vor Ort auf alle unsere Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam in ihren Klassen unterrichtet werden. Szenario A beinhaltet einen eingeschränkten Regelbetrieb in Jahrgangskohorten. Die Zuwegungen, Pausenbereiche und Hygienevorschriften sind demnach weiterhin gewissenhaft einzuhalten. Auch die Testpflicht hat weiter Bestand. Die Tests werden ab nächster Woche immer am Montag und am Mittwoch durchgeführt.

Der Elternbrief geht Ihnen über die Klassenlehrkräfte zu. 

Jetzt aber freue ich mich auf diesen wichtigen Schritt zurück in unser Schulleben und darauf, dass wir die verbleibenden acht Wochen dieses Schuljahres wieder als komplette Schulgemeinschaft verbringen dürfen.

 

Herzliche Grüße

I. Rieckmann

Liebe Eltern, Kollegen und Gäste unserer Schule!

Unsere Klassensprecher haben tolle Parkschilder für uns alle gestaltet. Diese sollen helfen, die Parksituation ganz klar und deutlich zu machen. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder zur Verkehrssicherheit und zum Wohle aller Kinder.

Herzlichen Dank für das Engagement, liebe Klassensprecher! 

Freundliche Grüße

I. Rieckmann

 

Die Unterrichtsstunden mit Kroko und seinen Freunden mussten leider ausfallen. Die Zahnfee hat trotzdem an alle Schüler unserer Schule gedacht und viele blaue Tüten gebracht. 

Die Klasse 2d/e bedankt sich stellvertretend für alle Kinder unserer Schule mit den fröhlichen Zahnputz-Bildern. 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

nach den Osterferien testen sich alle an Schule beteiligten Personen weiterhin zu Hause.

Allerdings ist der Test nunmehr verpflichtend. Lesen Sie bitte selbst im "Brief an die Eltern" sowie "Elterninfo Testpflicht" im Anhang.

 

Was ändert sich vor Schulbeginn nach den Osterferien?

Alle Familien müssen sich vor dem ersten Präsenzunterrichtstag einen Test im Sekretariat abholen. Dieses kann am Freitag, den 9. April (für Montag und Dienstag) oder aber am Montag, den 12. April (für Dienstag) geschehen. Das Sekretariat ist am Freitag von 8 - 13 Uhr besetzt.

 

Vor dem Präsenzunterricht ist der Test durchzuführen. Die Familien testen Ihre Kinder entweder Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag, am Freitag findet kein Test statt. Die Durchführung und das negative Testergebnis sind den Klassenlehrerinnen vor Unterrichtsbeginn auf einem Dokumentationsblatt in der Postmappe mitzuteilen. Ein positives Testergebnis ist der Schulleitung zu melden.

 

Alle weiteren Tests werden an den Präsenzunterrichtstagen verteilt.

 

Sollten Sie noch Fragen oder persönliche Anliegen haben, wenden Sie sich gern an mich. Sie erreichen mich ab Freitag, den 9. April wieder telefonisch über das Sekretariat.

 

Frohe Ostern und herzliche Grüße

Ina Rieckmann

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

nun haben wir endlich die wichtige Nachricht: Nach den Osterferien geht es für die Grundschulen auf jeden Fall im Szenario B (Wechselunterricht) weiter. 

 

Im Einzelnen gelten weiterhin die auch jetzt gültigen Regeln:

- Es bleibt bei der bestehenden Präsenzpflicht.

- Wenn der Inzidenzwert am Standort der Schule an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt, werden alle Schülerinnen und Schüler im Szenario B unterrichtet.

- Wenn der Inzidenzwert am Standort der Schule an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt, werden die Schülerinnen und Schüler des Primarbereichs, der Förderschulen GE sowie der Abschlussklassen im Szenario B unterrichtet. Alle anderen verbleiben im Distanzlernen. 

 

Die entsprechenden Schüler- und Elternbriefe kommen Ihnen per Mail zu. 

 

Herzliche Grüße

Ina Rieckmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich beziehe mich auf meine Vorwarnung von heute Vormittag und muss nun leider bestätigen, dass am kommenden Montag und Dienstag ein flächendeckender Streik den Regional- und Schulbusverkehr massiv behindern wird. Die Betriebshöfe der KVG in Buxtehude, Hittfeld, Lüneburg und Stade werden ab Betriebsbeginn am Montag bis zum Betriebsende am Dienstag komplett bestreikt. Es werden an den genannten Tagen nur die Subunternehmer den Betrieb aufnehmen, somit werden nur etwa 25% der Umläufe am Montag und Dienstag geleistet.

 

Folglich werden nur wenige Schulbusse am 22. und 23. März 2021 für die Hin- und Rückfahrten zur Verfügung stehen. Bitte stellen Sie sich auf eine massive Beeinträchtigung des Schulunterrichts an den genannten Tagen ein. Die Fahrdienste zu den Förderschulen sind nicht vom Streik betroffen.

 

Der Landkreis Harburg bedauert sehr, dass am kommenden Montag und Dienstag kaum Busse fahren werden, hat aber natürlich keinen Einfluss auf die Entscheidung der Gewerkschaft ver.di. Bitte geben Sie diese Information über Ihren Schulverteiler an die Schüler- und Elternschaft weiter. Über BIWAPP und über die sozialen Medien wird der Landkreis diese Information ebenfalls veröffentlichen.

Ab dem 24.03.2021 werden die Regional- und Schulbusse wieder planmäßig verkehren.

 

Mit freundlichen Grüßen

im Auftrag

Friedhelm Stradtmann
Landkreis Harburg

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Land Niedersachsen plant ggf. schon ab nächster Woche, den Schulen Corona-Selbsttests zur Verfügung zu stellen. Die Tests sind freiwillig und bedürfen Ihrer schriftlichen Einwilligung. Sie werden bei Grundschulkindern von den Eltern zu Hause durchgeführt. 

Ihre Klassenlehrerin hat Ihnen in den vergangenen Tagen viele Informationen zu diesem Thema zukommen lassen. Sollten Sie nach Durchsicht der Materialien noch Fragen haben, wenden Sie sich an die Klassenlehrerin oder aber direkt an mich. Sie erreichen mich täglich über das Sekretariat und per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzlichst Ina Rieckmann

Aufgrund der extremen Witterungsbedingungen fällt am Montag, den 8.2.2021 die Schülerbeförderung und damit der Präsenzunterricht an allen Schulen im Landkreis Harburg aus. Der Distanzunterricht bzw. das Homeschooling findet statt. Auch die Fahrdienste zu den Schulen fallen aus. 

Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Bitte melden Sie sich im Sekretariat unserer Schule. 

Meldung Landkreis Harburg 4:19 Uhr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

in extremen Ausnahmefällen können starke Schneefälle, Schneeverwehungen oder Eisregen eine Absage des Schulbusverkehrs und damit einen kreisweiten Schulausfall nötig machen. Die Kreisverwaltung entscheidet in den frühen Morgenstunden, ob der Unterricht an allen Schulen im Kreis stattfinden kann. Falls nicht, ordnet der Landkreis Harburg einen kreisweiten Schulausfall an und gibt ihn bis spätestens sechs Uhr morgens im Radio bekannt. 

Neben der Radiodurchsage stehen Ihnen vier weitere Informationswege zur Verfügung. Sie finden diese unter dem Reiter "Betreuung - Extreme Witterungsbedingungen"